Ihr Ansprechpartner im B2B-Bereich für Notfallmedizin und Anästhesie.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von der VisionHEART GmbH (nachfolgend: VisionHEART) an Verbraucher (§ 13 BGB) und Geschäftskunden gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Durch Erteilung von Aufträgen erkennt der Käufer ausdrücklich diese Bedingungen an.

Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der:

VisionHEART GmbH
Geschäftsführer: Herr Daniel Scheumann
Borststr. 15,
90559 Burgthann

Handelsregister: Amtsgericht Nürnberg, HRB 43786.

Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags unter der Telefonnummer Tel. +49 (0) 9183 – 297 99 33 sowie per E-Mail unter sales@visionheart.de.

Rückgaberecht für Nichtverbraucher (Geschäftskunden)
Die Annullierung einer Bestellung seitens von Geschäftskunden, also juristischen Personen, die die Ware zu einem Zweck, der Ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet wird, müssen wir uns ohne jede Haftung vorbehalten

 

Versand:
Der Versand erfolgt (auch bei Lieferungen durch die VisionHEART GmbH)  stets auf Rechnung und Gefahr des Käufers. Die Lieferung erfolgt entweder durch eigene Fahrzeuge, Frachtgut, Spedition, Post oder andere Lieferdienste ab Werk Burgthann.

Bei Transportschäden sind offensichtliche Mängel unverzüglich schriftlich und versteckte Mängel innerhalb von 6 Kalendertagen beim Überbringer zu melden. Dabei sind die besonderen Mängelrüge-Vorschriften des Transportdienstleisters zu beachten. Die Meldung ist zusammen mit einem Schadensprotokoll unverzüglich an den Verkäufer zu senden.

Für Lieferungen innerhalb Deutschlands wird eine Versandkostenpauschale erhoben. Teillieferungen seitens des Verkäufers erfolgen frei Haus. Zuschläge für Palettensendungen, Privatzustellungen sowie Gefahrgutsendungen werden gesondert berechnet. Wird dem Verkäufer eine bestimmte Versandart vorgegeben, trägt der Käufer die dadurch entstehenden Mehrkosten. 
Für Lieferungen außerhalb Deutschlands gilt generell ab Werk.


Selbstlieferungsvorbehalt:
Werden wir selbst nicht beliefert, obwohl wir bei zuverlässigen Lieferanten deckungsgleiche Bestellungen aufgegeben haben, werden wir von unserer Leistungspflicht frei und können vom Vertrag zurücktreten. Wir sind verpflichtet, den Besteller über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich zu unterrichten und werden jede schon erbrachte Gegenleistung des Bestellers unverzüglich erstatten.

 

Zahlung:
Für Kunden aus Deutschland ist der Rechnungsbetrag unverzüglich nach Erhalt ohne Abzug fällig, sofern dem Käufer nicht ausdrücklich in Angeboten, Auftragsbestätigungen oder Rechnungen ein abweichendes Zahlungsziel eingeräumt wird. Nach Ablauf dieser Frist gerät der Käufer automatisch in Verzug. Maßgeblich für die fristgerechte Zahlung ist der Zahlungseingang beim Verkäufer.

Die Zahlung hat per Banküberweisung unter Angabe der Kunden- und Rechnungsnummer auf das in der Rechnung genannte Konto zu erfolgen. Sämtliche Überweisungsspesen trägt der Käufer.

Bei verspäteter Zahlung können Verzugszinsen sowie weitere Kosten geltend gemacht werden, ohne dass es einer gesonderten Mahnung bedarf.

Bestellungen aus dem Ausland werden generell nur gegen Vorkasse entgegengenommen.

Eigentumsvorbehalt:
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

 

Gewährleistung:
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei allen während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Lieferung auftretenden Mängeln haben Sie das gesetzliche Recht auf Nacherfüllung (nach Ihrer Wahl: Mangelbeseitigung oder Neulieferung) und – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz. Sie müssen uns insgesamt zwei Nachbesserungsversuche einräumen. Ist die von Ihnen gewünschte Art der Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich, beschränkt sich Ihr Anspruch auf die andere Art der Nacherfüllung. 

Für spezielles Zubehör (Batterien, SpO2-Sensoren und ähnliches Zubehör) kann aus bautechnischen Gründen nur eine Gewährleistung von 6 Monaten eingeräumt werden.

Entsorgung:
VisionHEART GmbH nimmt gemäß dem Gesetz ElektroG seine in den Verkehr gebrachten Produkte zur Entsorgung zurück. Die Kosten für den Rücktransport hat der Kunden zu tragen. Unfreie Sendungen können leider nicht angenommen werden. Batterien müssen laut BattV § Gesetz ordnungsmäßig entsorgt werden. Das Entsorgen von Altbatterien im Hausmüll ist ausdrücklich verboten. Bitte entsorgen Sie Altbatterien über einen entsprechenden Dienstleister oder senden Sie uns die von uns gelieferten Batterien ausreichend frankiert wieder zurück.

Gerichtsstand:
Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten mit Gewerbetreibenden, juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist Nürnberg. Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen VisionHEART GmbH und seinen Vertragspartnern gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausgeschlossen sind die Bestimmungen des UN-Kaufrechts.

Wichtige Hinweise:
Der Kunde wird darf hingewiesen, dass einige Produkte den Vorschriften und den Bestimmungen des Medizin-Produkte-Gesetzes (MPG) sowie der Medizingeräte-Betreiberverordnung (MPBV) unterliegen. Die Inbetriebnahme ist nur geschulten Personen oder Ärzten gestattet. Alle Angebote verstehen sich immer ohne Einweisung nach §5 Medizinproduktegesetzes, falls eine Einweisung erwünscht wird, bitten wir diese vorher zu bestellen bzw. anzufragen.

Datenschutz:
Der sorgsame Umgang mit personenbezogenen Daten ist uns wichtig, daher finden Sie Informationen hierzu in unserer Datenschutzerklärung.